Artur Nikisch Abonnement
Das Artur Nikisch Abonnement ist das Flaggschiff der Aboserien unseres Orchesters.
Es bietet 5 Orchesterkonzerte mit renommierten Dirigenten und Solisten und einen Klavierabend.
Nikisch Artur (1855-1922)
Artur Nikisch (1855-1922)
Ungarischer Dirigent. Er wurde am 12. Oktober 1855 in Lébény-Szentmiklós geboren.
1866-73 studierte er am Wiener Konservatorium bei J. Hellmesberger und O. Dessoff.
1874 ist er Geiger bei dem Wiener Hofopernorchester.
Von 1878 bis 1889 war er 1. Kapellmeister des Leipziger Stadttheaters.
1889 war er Dirigent des Boston Symphonieorchesters und Gastdirigent bei verschiedenen Orchestern.
1893-95 war er Intendant und Dirigent der Königlichen Ungarischen Oper in Budapest. Inzwischen gastierte er in London.
Von 1895 Gewandhauskapellmeister in Leipzig.
Ebenfalls wurde er im Herbst 1895 zum Chefdirigenten der Berliner Philharmoniker berufen.
Von 1902 bis 1907 war er Direktor des Leipziger Konservatoriums.
Er galt als hervorragender Interpret der Werke Anton Bruckners und Pjotr Iljitsch Tschaikowskis.
Am 23. Januar 1922 starb Nikisch im Alter von 66 Jahren in Leipzig.
Blaubart
Programm:
M. Balogh: Raabertüre (Uraufführung)
Z. Kodály: Variationen über das ungarische Volkslied Der Pfau
B. Bartók: Herzog Blaubarts Burg, Op. 11, BB 62
Musikverein
ABGESAGT!
Programm:
S. W. Rachmaninow: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 3 d-Moll, op. 30
B. Bartók: Ungarische Skizzen, BB 103
Z. Kodály: Háry János - Suite
Überraschung
Programm:
W. A. Mozart: Sinfonie C-Dur, Nr. 34, KV 338
L. van Beethoven: Violinromanze Nr. 2 F-Dur, op. 50
L. van Beethoven: Violinromanze Nr. 1 G-Dur, op. 40
J. Haydn: L’isola disabitata („Die unbewohnte Insel“) - Ouvertüre, Hob.XXVIII:9
J. Haydn: Sinfonie Nr. 94 G-Dur, Hob.I:94, „Überraschung”
Variationen
Programm:
H. Berlioz: Le carnaval romain, op. 9
E von Dohnányi: Variationen über ein Kinderlied C-Dur op. 25 für Klavier und Orchester
P. I. Tschaikowski: Sinfonie Nr. 4 f-Moll op. 36
Hontvári
Programm:
I. Strawinsky: Bläsersinfonien (Fassung 1947)
C. Debussy: Nocturnes - I. Nuages, II. Fêtes
M. Ravel: Pavane für eine verstorbene Prinzessin
S. Prokofjew: Sinfonie Nr. 5 in B-Dur, Op. 100
Pannon Philharmoniker
Programm:
A. Vivaldi: Konzert für zwei Violoncelli in g-Moll, RV 531
R. Schumann: Konzert für Violoncello und Orchester a-Moll, op. 129
F. Schubert: Symphonie Nr. 8 C-Dur, D 944, „Große C-Dur-Symphonie“